Der Schönheit verpflichtet

Stadtbild Deutschland e.V. ist ein Verein interessierter und engagierter Bürger, die sich für die Schönheit unserer Städte einsetzen. Unser Ziel ist ein harmonischer Städtebau und ansprechende Architektur, in der sich die Menschen wohl fühlen.

Mitgliedschaft und Spenden

Werden Sie Mitglied bei Stadtbild Deutschland oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende (IBAN DE94241500010025044546).

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere an die Presse gerichteten Mitteilungen zu Baugeschehen und Denkmalschutz. ...
weiterlesen

Orts- und Regionalverbände

Stadtbild Deutschland e.V. ist bereits mit zahlreichen Orts- und Regionalverbänden in Deutschland vertreten.
weiterlesen

Anliegen & Leitbild

Stadtbild Deutschland e.V. stellt sich in einem Video vor: Unser Leitbild und unsere Ziele.
weiterlesen

Forum

Diskutieren Sie mit im größten deutschen Forum für traditionellen Städtebau und Rekonstruktion.
weiterlesen

Unsere Themen

Denkmalschutz

Zur Bewahrung der Schönheit von Städten gehört die Erhaltung des historisch wertvollen Baubestandes. Wir unterstützen daher deutschlandweit Denkmalschutzinitiativen.

Rekonstruktionen

Der originalgetreue Wiederaufbau von Baudenkmälern gibt Städten ihr Gesicht und ein Teil ihrer Identität wieder. Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Rekonstruktionsvorhaben und Initiativen.

Architekturkritik

Vieles von dem, was in unseren Tagen gebaut wird, könnte mit wenig Mehraufwand viel schöner sein. Hier erfahren Sie an aktuellen Beispielen, wie man das erreichen kann.

Vereins-Veranstaltungen

Näheres über die Arbeit unseres Vereins, Treffen und Termine. Lernen Sie unseren Verein und die Mitglieder von Stadtbild Deutschland kennen und engagieren Sie sich selbst.

Neuigkeiten

06
Dez

Preisübergabe „Gebäude des Jahres 2022“am 15.07.2023 in Schweinfurt

Bei hochsommerlichem Sonnenschein fanden sich über 100 Gäste im ältesten Teil der Schweinfurter Altstadt ein, um den Feierlichkeiten zur Übergabe unseres Jahrespreises 2022 beizuwohnen. Schweinfur...
17
Nov

Berlin – Online-Petition für die originalgetreue Rekonstruktion der Schinkelschen Bauakademie in Berlin

Unterstützen Sie unsere Online-Petition für die originalgetreue Rekonstruktion der Schinkelschen Bauakademie in Berlin Der Berliner Ortsverband von Stadtbild Deutschland e.V. hat eine Online-Petit...
06
Nov

Berlin – Umfrage: Mehrheit für Leitbauten am Molkenmarkt und besseren Schutz für Gründerzeithäuser

Die Berliner Bürgerinnen und Bürger wünschen sich Leitbauten am Molkenmarkt und mehr Schutz für Gründerzeitfassaden. Die Ergebnisse einer forsa-Umfrage zur historischen Mitte Berlins. Der Berlin...
02
Nov

Ludwigstempel in Darmstadt eingeweiht – Stadtbild Deutschland e.V. hat sein erstes eigenes Rekonstruktionsprojekt!

Am 18.10.23. war es endlich soweit. Unsere jahrelangen Bemühungen zusammen mit der Kulturstiftung, des Vereins Ehrenamt für Darmstadt e. V. und der Bürgerstiftung Darmstadt waren von Erfolg gekrönt. ...
21
Okt

Hanau: Ostzeile am Marktplatz nach Kaufhof-Aus kleinteilig neu bebauen

Anfang 2024 werden im Hanauer Kaufhof-Gebäude am Marktplatz die Lichter für immer ausgehen. Eine Warenwelt, die sich durch neue Vertriebswege und Konsumgewohnheiten der Menschen endgültig verabschied...
04
Okt

Rheinbreitbach: Spätgotische Kirche St. Magdalena wiederherstellen

Wiederherstellung der alten spätgotischen Kirche St. Maria Magdalena als Chance für den gesamten Dorfmittelpunkt sehen. Stellungnahme von Stadtbild Deutschland e.V. zur Idee eines Rückbaues von St....
17
Sep

Berlin: Mindestens Nachbildung des Schlossbrunnens muss an seinen Ursprungsort

Berlin: den Schlossplatz nicht der Beliebigkeit preisgeben – mindestens eine Nachbildung des Schlossbrunnens muss wieder an seinen Ursprungsstandort! Der Berliner Ortsverband von Stadtbild Deutsch...
25
Jul

Landau: Entwurf für Stadtquartier Südwest

Am Freitag, dem 30. Juni kam es im Gloria Kulturpalast zu einer Premiere besonderer Art. Der Regionalverband Südpfalz von Stadtbild Deutschland e.V. erläuterte dort erstmals sein Anliegen und Leitbi...
11
Jun

Köln: Rekonstruktionen als Mittel zur Stadtreparatur in Betracht ziehen

Anlässlich der geplanten Neubebauung eines Areals am Heumarkt in Köln hat der Ortsverband Köln einen offenen Brief an den Baudezernenten und die Mitglieder des Stadtentwicklungausschusses geschrieben...