Jahreshauptversammlung 2023 in Nürnberg

Jahreshauptversammlung 2023 in Nürnberg
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 15. und 16. April 2023 in Nürnberg statt. Wie gewöhnlich immer um 10 Uhr morgens begann der vereinsoffizielle Teil, im Ecksteinhaus nahe der St. Sebalduskirche, nachdem bereits der Abend zuvor von einigen vorher angereisten Mitgliedern zum fröhlichen Abendtreffen genutzt wurde. Der offizielle Teil, die Jahreshauptversammlung. Obwohl die letzte JHV erst im Oktober letzten Jahres stattgefunden hat, hat...

Stadtbild Deutschland e.V. unterstützt Eil-Appell der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Rettung der Nepomukbrücke im Ahrtal

Stadtbild Deutschland e.V. unterstützt Eil-Appell der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Rettung der Nepomukbrücke im Ahrtal
Stadtbild Deutschland e. V. richtet in der Sache der abrissbedrohten Ahrbrücke in Rech einen offenen Brief an die Mitglieder des Gemeinderates sowie an die zuständigen Kreisverwaltung und unterstützt das Anliegen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die Brücke zu erhalten: Liebe Gemeinderatsmitglieder von Rech, liebe Mitglieder der Kreisverwaltung Ahrweiler, Stadtbild Deutschland e.V. setzt sich ehrenamtlich und bundesweit für Denkmalschutz und reg...

Schömberg darf nicht noch mehr Geschichte verlieren!

Schömberg darf nicht noch mehr Geschichte verlieren!
Das denkmalgeschützte Rathaus der württembergischen Stadt Schömberg soll für einen Neubau abgerissen werden. Der Regionalverband Zollernalb hat hierzu eine Pressemitteilung verfasst: Wir sind ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein der von besorgten Bürgern um Hilfe gebeten wurde. Der geplante Abriss des Schömberger Rathauses würde eine verfehlte Baupolitik fortsetzen, die die Kommune schon genug historische Substanz gekostet hat. Das Gesicht der St...

Braucht Hamburg eine Bauwende?

Braucht Hamburg eine Bauwende?
Stadtentwicklung nach dem Konzept der nachhaltigen europäischen Stadt  Stadtbild Deutschland setzt sich seit 2006 in vielen deutschen Städten für den Erhalt und die Wiedererstehung historischer Zentren und Gebäude ein. Welche Bedeutung haben diese gewachsenen Orte für die Urbanität einer Stadt und das Wohlbefinden der Bewohner und Besucher? Welche Bedeutung hat Rekonstruktion und Restauration für die Nachhaltigkeit im Bau, wie können sie „Graue Energ

Landau: Petition für die Fertigstellung der Bauruinen am Stiftsplatz

Landau: Petition für die Fertigstellung der Bauruinen am Stiftsplatz
Unser Regionalverband Südpfalz hat eine Petition für die denkmalgerechte Fertigstellung zweier seit Jahrzehnten brachliegenden historischen Bauruinen an einem zentralen Landauer Platz gestartet. Hier dazu unsere Pressemitteilung: Eigentum verpflichtet! Stadtbild Deutschland startet Petition für die Fertigstellung der Bauruinen am Stiftsplatz Der Stiftsplatz zählt mit seinen historischen Gebäuden zu den bedeutenden Plätzen unserer Altstadt. Er ist unver...