Folgende Pressemitteilung wurde von unserem kürzlich neu aufgestellten Ortsverband München veröffentlicht: Angesichts umstrittener Neubauten wie dem neuen “Königshof” bringt “Stadtbild München” frischen Wind in die Architekturdiskussion der Stadt. Die neu gegründete Gruppe streitet für die Bewahrung des kulturellen Erbes und gegen die Flut charakterloser Neubauten. Der deutschlandweit agierende Verein “Stadtbild Deutschland” ist aus einem bereits se...
Die berühmte Hohenzollernbrücke in Köln soll um einen weiteren Brückenzug für Fußgänger und Radfahrer erweitert werden. In einem offenen Brief an die Fraktionen im Kölner Stadtrat fordert der Ortsverband Köln gemeinsam mit zwei Kölner Vereinen diesen dazu auf, bei der weiteren Planung die Variante weiter zu verfolgen, bei der der bisherige Stil beibehalten wird. Der bisher von der Verwaltung präferierte Entwurf sieht eine abweichende Gestaltung vor.
Sehr ...
In einer gemeinsame Erklärung der Allianz Berliner Bürgervereine fordert der Berliner Stadtbild-Ortsverband, dass Bauen im historischen Zentrum Berlins hohen Anforderungen an Gestaltung und Qualität genügen und an die historische Bautradition des Ortes anknüpfen sollte.
Der Wortlaut der gemeinsamen Erklärung:
Nachhaltig ist, was Bestand hat: Bauen im historischen Zentrum Berlins sollte hohen Anforderungen an Gestaltung und Qualität genügen und an die histo
Pressemitteilung des Regionalverbandes Südpfalz:
Die Farben und Formen der historischen Altstadt Landaus sind ein überaus wichtiger Faktor dafür, dass die Innenstadt von Bürgern und Besucher als attraktiv wahrgenommen wird. Die Verwaltung und der Stadtrat haben zwar in den letzten Jahren viel Mühe darauf verwendet, Straßenbelege zu erneuern und mehr Raum für Fußgänger zu schaffen, was wir sehr begrüßen. Doch wendet man als Passant seinen Blick von der Str...
Einige Jahre hat es gedauert bis Conrad Meissler seinen Jugendtraum verwirklichen konnte: Seit er als Kind mit seinen Großeltern an dem ehemaligen Tabakladen immer wieder vorbei gefahren war, faszinierte ihn das Gebäude an der Klopstockstraße 31. Vor einiger Zeit gelang es ihm schließlich das zum Verkauf stehende Gebäude in letzter Minute zu erwerben und damit begann ein mühsamer Weg zur Verwirklichung seines Kindheitstraums. In enger Zusammenarbeit mi...