Der Verein umfasst derzeit knapp bundesweit ca. 500 Mitglieder und ist locker in einzelne Ortsverbände gegliedert. Unsere Aufgabe sehen wir in der Arbeit mit Bürgern, Bürgerinitiativen, in der Kontaktpflege mit Politikern, Architekten, Bauherren und lokalen Vereinen vor Ort. Zweimal im Jahr treffen wir uns regelmäßig, zum allen Interessierten offen stehenden „Initiativentreffen“ im Mai und zu unserer Jahreshauptversammlung im Herbst. Einmal im Jahr küren wir zudem das „Gebäude des Jahres“, mit dem wir besonders gelungene und fortschrittliche Bauwerke ehren wollen. Die „Stadtbild Deutschland-Familie“ ist stetig am Wachsen und man lernt immer wieder interessante und engagierte Menschen kennen.
Am 15. November fand in Potsdam die Verleihung des 2. Preises zum Gebäude des Jahres 2023 durch Stadtbild Deutschland e.V. statt. Die Auszeichnung ging an die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG - vertreten unter anderem durch die Vorstandsmitglieder Matthias Pludra und Klaus-Dieter Boshold - für die äußerliche Rekonstruktion des sogenannten Klingnerschen Hauses, erbaut 1750 nach Entwürfen des preußischen Hofarchitekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdo...
Im Eifer all unserer sonstigen Vereinsaktivitäten haben wir es bisher völlig versäumt, hier auf unserer Homepage über einen weiteren Erfolg unseres Vereins zu berichten. Für den restaurierten Ludwigstempel wurde uns - zusammen mit "Ehrenamt für Darmstadt" und dem Rotaryclub Darmstadt - der Ehrenamtspreis des hessischen Denkmalschutzes verliehen. Für die Rekonstruktion des Ludwigstempels wurden drei Vereine ausgezeichnet: Für Stadtbild Deutschland nahme...
Am Freitag, 04.10.2024 fand ein erstes Treffen des Jugendverbandes des deutschlandweit tätigen Vereins Stadtbild Deutschland e.V. statt. Die vier Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren nutzten hierzu die das mittelhessische Wetzlar, um sich ein Bild einer über Jahrhunderte harmonisch gewachsenen Stadt zu machen. Unter fachkundiger Leitung von Jan-Patrick Wismar, dem Leiter des 2020 gegründeten Regionalverbandes Mittelhessen, wurden hier verschiedene Ecken...
Eine ganz besondere Preisverleihung fand am 07.08.2024 in der Schanze statt. Vor dem Gebäude Schulterblatt 37/39 trafen sich Vertreter des Vereins Stadtbild Deutschland, Bauherrin und Architekten, um die Übergabe einer ungewöhnlichen Auszeichnung zu feiern. Die Bauherrin Dr. Maren Landschulze (links) bekam die Auszeichnung vom stellvertretenden Vorsitzenden von Stadtbild Deutschland e.V., Gerd Jückstock aus Hamburg (rechts) überreicht Die beiden ve...
Pressemitteilung Gründung Regionalverband Unteres Mittelrheintal: Mitte April fand unter großer Aufmerksamkeit von Architekturinteressierten aus dem Kreis Neuwied eine Gründungsveranstaltung im Gasthaus „Alt Linz“ statt. Hierbei tauschten sich die Teilnehmenden über die aktuellen Bauprojekte der Region und deren architektonische Ausführung aus. Eines der Hauptthemen war hierbei das neu errichtete Alten- und Seniorenheim am Linzer ...