Der Ortsverband Hamburg meldet sich mit einer Pressemitteilung zu einem abrissbedrohten Gründerzeitgebäude zu Wort: „Vor dem Eingang Zeughausstraße 42 ist ein Stolperstein für einen Widerstandskämpfer verlegt. Der Schlosser Erich Heins lebte hier im 2. Stock, arbeitete bei Blohm &Voss und baute eine illegale Widerstandsgruppe auf. Er wird verhaftet und am 26. Juni 1944 hingerichtet.“ „Wir finden den starken, nachbarschaftlichen Zusammenhalt im Z...
Pressemitteilung Gründung Regionalverband Unteres Mittelrheintal: Mitte April fand unter großer Aufmerksamkeit von Architekturinteressierten aus dem Kreis Neuwied eine Gründungsveranstaltung im Gasthaus „Alt Linz“ statt. Hierbei tauschten sich die Teilnehmenden über die aktuellen Bauprojekte der Region und deren architektonische Ausführung aus. Eines der Hauptthemen war hierbei das neu errichtete Alten- und Seniorenheim am Linzer ...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand vom 3-4. Mai 2024 in Landau in der Pfalz statt. Wie jedes Jahr wurde schon der Tag der Anreise abends für geselliges Beisammensein genutzt, im Restaurant „Zum Blumenkorb“, wo sich einige Stadtbild-Mitglieder zum Stammtisch des Ortsverbandes Landau gesellten. Am nächsten Morgen um 10 Uhr begann dann die JHV in sakralem Ambiente, in einem Sitzungssaal der Heilig-Kreuz-Kirche, mit Fototermin im Kreuzgang. ...
Gemeinsame Erklärung der Allianz baukulturell engagierter Berliner Bürgervereine: Nur die vollständige Rekonstruktion der Bauakademie wird zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen. Die Gleichartigkeit aller vier Seiten des historischen Bauakademiegebäudes ist zentraler Bestandteil seines architektonischen Konzepts. Sie darf keinesfalls einem politischen Kompromiss zum Opfer fallen. Auch sind eine vollständige Rekonstruktion und die Gewährleis...
Der Ortsverband Köln hat einen offenen Brief an die Inhaber von zwei Kölner Altstadthäusern verfasst, die kürzlich abgebaut wurden. Ebenfalls adressiert werden die Entscheidungsträger in Köln. Neben Stadtbild Deutschland haben auch zwei namenhafte Vereine unterzeichnet, die Gesellschaft historischer Neumarkt Dresden und die Nürnberger Altstadtfreunde.
Wer sich dem Apell anschließen möchte, der kann hier eine Petition mit unserem Anliegen unterzeichnen: Fü...