Die Erhaltung von Gebäuden, die vom Verfall bedroht sind und deren Verschwinden ein städtebaulicher Verlust wäre, gehört ebenfalls zu unserer Vereinsarbeit. Oft genug ist es nur der Initiative einzelner Bürger zu verdanken gewesen, dass dem ungebremst weiter praktizierten Abrisswahn hin und wieder Einhalt geboten werden konnte. Hier erfahren Sie mehr über die Bemühungen von Stadtbild Deutschland, in verschiedenen Städten auf dieses Problem aufmerksam zu machen und lokale Vereine auf diese Weise zu unterstützen.
Sehr geehrte Damen und Herren in Politik, Medien und Öffentlichkeit, In Deutschland wird derzeit heftig über das „Stadtbild“ gestritten. Doch während sich Politiker über Menschen, Migration und Kriminalität austauschen, gerät das eigentliche, architektonische Stadtbild völlig aus dem Blick: das, was wir täglich sehen, wenn wir durch unsere Straßen gehen – Fassaden, Plätze, Architektur. Genau dafür möchten wir als Stadtbild Deutschland e. V. die Debatte...
von Gerd JückstockViel wurde in den vergangenen Jahrzehnten über die weltweit beachtete Rekonstruktion der Warschauer Altstadt in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts geschrieben. Anlass für einige Mitglieder des Ortsverbands Hamburg von Stadtbild Deutschland sich ein eigenes Bild davon zu machen, darunter die Ortsverbandsleiterin Etta Ehlers und der stellvertretende Bundesvorsitzende Gerd Jückstock.Sehr hilfreich bei der Erkundung der rekonstruierten...
In Hamburg-Eppendorf trafen sich am 14.05.2025 Architekturinteressierte auf Einladung von Stadtbild Deutschland und INTBAU zu einem Stadtrundgang mit dem Architekten Sebastian Horwitz von INTBAU, der im Rahmen der Europawochen 2025 organisiert wurde. Für die Führung zum Thema „Gründerzeitliche Quartiere in Hamburg im Kontext der europäischen Stadt“ fanden sich 14 Teilnehmer am U-Bahnhof Eppendorfer Baum ein, darunter fünf Hamburger Architekten, vier von d...
Am 15.02.2025 hat der Besitzer Elmar Krupp bei einem Hausbesuch des frisch sanierten Roos Haus in der Altstadt von Unkel den Preis für die Sanierung des Jahres 2024 von Stadtbild Deutschland RV Unteres Mittelrheintal erhalten. Krupp hat mit viel Liebe, Engagement und Geld das alte Fachwerkhaus saniert. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Erneuerung des Fachwerkgerüstes im Erdgeschoss sowie die moderne Innenausstattung des Gebäudes. ...
Der geschichtsträchtige Bethmannhof soll abgerissen werden und durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Der veröffentlichte Neubauentwurf stieß auf öffentliche Kritik. Der Verein Stadtbild Deutschland e.V. – Ortsverband Frankfurt am Main, schließt sich der bisherigen Kritik an und möchte mit Kompromissvorschlägen den bestehenden Entwurf verbessern helfen. Die Kritik an dem vorliegenden Entwurf ist nach Meinung des Vereins darauf zurückzuführen, dass...