Bereits auf der Jahreshauptversammlung 2024 in Landau war die Gründung einer Stadtbild-Jugend auf den Weg gebracht worden. Im Juni wurde die Vereinsordnung der Unterorganisation dann offiziell durch den Vorstand bestätigt und Mark Jourkovski sowie Gideon Sayar als Leiter eingesetzt. Nun meldet sich die Stadtbild Jugend mit einer ersten Pressemitteilung zu Wort: Hi, wir sind der Vorstand der neu gegründeten Stadtbild Jugend und setzen uns deutschlandwei...
Eine ganz besondere Preisverleihung fand am 07.08.2024 in der Schanze statt. Vor dem Gebäude Schulterblatt 37/39 trafen sich Vertreter des Vereins Stadtbild Deutschland, Bauherrin und Architekten, um die Übergabe einer ungewöhnlichen Auszeichnung zu feiern. Die Bauherrin Dr. Maren Landschulze (links) bekam die Auszeichnung vom stellvertretenden Vorsitzenden von Stadtbild Deutschland e.V., Gerd Jückstock aus Hamburg (rechts) überreicht Die beiden ve...
Der gründerzeitliche Neubau Schulterblatt 37-39 ist der Beweis dafür, dass man auch heute noch mit demselben gestalterischen Anspruch bauen kann. Aber wie war das möglich und kann ein solches Bauen reproduziert werden? Was sagen die Bauherrin und der Architekt dazu? Stadtbild Deutschland hat ihnen dazu im Frühjahr 2024 einige Fragen gestellt. Das Ergebnis wird all diejenigen verblüffen, die immer noch behaupten, so etwas wäre technisch oder finanziell unt...
Der Ortsverband Hamburg meldet sich mit einer Pressemitteilung zu einem abrissbedrohten Gründerzeitgebäude zu Wort: „Vor dem Eingang Zeughausstraße 42 ist ein Stolperstein für einen Widerstandskämpfer verlegt. Der Schlosser Erich Heins lebte hier im 2. Stock, arbeitete bei Blohm &Voss und baute eine illegale Widerstandsgruppe auf. Er wird verhaftet und am 26. Juni 1944 hingerichtet.“ „Wir finden den starken, nachbarschaftlichen Zusammenhalt im Z...
Pressemitteilung Gründung Regionalverband Unteres Mittelrheintal: Mitte April fand unter großer Aufmerksamkeit von Architekturinteressierten aus dem Kreis Neuwied eine Gründungsveranstaltung im Gasthaus „Alt Linz“ statt. Hierbei tauschten sich die Teilnehmenden über die aktuellen Bauprojekte der Region und deren architektonische Ausführung aus. Eines der Hauptthemen war hierbei das neu errichtete Alten- und Seniorenheim am Linzer ...