Ortsverband Berlin fordert stärkere Bezugnahme auf die historische Bebauung am Molkenmarkt

Ortsverband Berlin fordert stärkere Bezugnahme auf die historische Bebauung am Molkenmarkt
Gemeinsam mit anderen baukulturell engagierten Bürgervereinen schlägt der Berliner Ortsverband von Stadtbild Deutschland eine stärkere Bezugnahme auf die historische Bebauung bei der Architekturplanung am Molkenmarkt in der historischen Mitte Berlins vor. Hier die Mitteilung der Allianz der baukulturell engagierten Berliner Bürgervereine vom 4.11.25: Mehr als nur Folklore: historische Bezüge in der Architektur für den Molkenmarkt So eine Chance i...

Beitrag zur aktuellen Stadtbild-Debatte. Für ein schöneres und lebenswerteres Stadtbild in Deutschland

Beitrag zur aktuellen Stadtbild-Debatte. Für ein schöneres und lebenswerteres Stadtbild in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren in Politik, Medien und Öffentlichkeit, In Deutschland wird derzeit heftig über das „Stadtbild“ gestritten. Doch während sich Politiker über Menschen, Migration und Kriminalität austauschen, gerät das eigentliche, architektonische Stadtbild völlig aus dem Blick: das, was wir täglich sehen, wenn wir durch unsere Straßen gehen – Fassaden, Plätze, Architektur. Genau dafür möchten wir als Stadtbild Deutschland e. V. die Debatte...

Rückblick auf unser Stadtbild-Treffen am 27.09.25 in Frankfurt

Rückblick auf unser Stadtbild-Treffen am 27.09.25 in Frankfurt
Nach jahrelanger, auch coronabedingter Pause fand dieses Jahr endlich wieder – neben unserer „offiziellen“ Jahreshauptversammlung – ein Stadtbildtreffen statt, das allen Stadtbild-Initiativen in Deutschland offen steht und traditionell in der Altstadt von Frankfurt am Main stattfindet. Solche Veranstaltungen sind immer eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Experten auszutauschen und gemeinsam Probleme zu erörtern. Dieses Jahr fand das Treffen am 27. ...

Siegerentwurf im Architektenwettbewerb Bornplatzsynagoge Hamburg vorgestellt

Siegerentwurf im Architektenwettbewerb Bornplatzsynagoge Hamburg vorgestellt
Erstmalig war Stadtbild Deutschland am 19.September zur Landespressekonferenz eingeladen, bei der es nur ein Thema gab, nämlich die Präsentation des Siegerentwurfs im Architektenwettbewerb zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg. Passend dazu fand diese Veranstaltung ausnahmsweise im Joseph-Carlebach-Bildungshaus (ehemals Talmud-Tora-Schule) statt, wo der Oberbaudirektor Franz-Josef Höing nach einführenden Worten aus Politik und Jüdischer Gem...

Studienreise des Ortsverbands Hamburg nach Warschau

Studienreise des Ortsverbands Hamburg nach Warschau
von Gerd JückstockViel wurde in den vergangenen Jahrzehnten über die weltweit beachtete Rekonstruktion der Warschauer Altstadt in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts geschrieben. Anlass für einige Mitglieder des Ortsverbands Hamburg von Stadtbild Deutschland sich ein eigenes Bild davon zu machen, darunter die Ortsverbandsleiterin Etta Ehlers und der stellvertretende Bundesvorsitzende Gerd Jückstock.Sehr hilfreich bei der Erkundung der rekonstruierten...

Architekturstudenten beklagen ideologische Einseitigkeit und mangelnde Förderung klassischer Bauweisen an Hochschulen

Architekturstudenten beklagen ideologische Einseitigkeit und mangelnde Förderung klassischer Bauweisen an Hochschulen
Eine aktuelle Umfrage unter Architekturstudierenden und Absolventen in Deutschland, Österreich und der Schweiz offenbart tiefgreifende Unzufriedenheit mit der Ausbildung an Architekturfakultäten, insbesondere bei jenen, die sich für klassische und traditionelle Bauweisen interessieren. Die offene Online-Befragung, initiiert von Stadtbild Deutschland e.V. und INTBAU Deutschland, wurde im Frühjahr 2025 durchgeführt und von 72 ehemaligen und aktiven Archi...

Einladung Stadtbild-Treffen 2025

Einladung Stadtbild-Treffen 2025
Liebe Freunde, Interessierte und Mitglieder,wir freuen uns, euch herzlich zu unserem Stadtbild-Treffen (vormals Initiativen-Treffen) einzuladen!Merkt euch bitte den Termin vor:Datum: 27. September 2025Beginn: 10:00 UhrEnde: 19:00 Uhr (offizieller Teil)Veranstaltungsort: Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main. direkt imHerzen von Frankfurt und nur wenige Meter zur neuen Altstadt. An diesem Tag wird es bei unserem Expertentalk ...

Hamburg: Stadtführung von Stadtbild Deutschland und INTBAU

Hamburg: Stadtführung von Stadtbild Deutschland und INTBAU
In Hamburg-Eppendorf trafen sich am 14.05.2025 Architekturinteressierte auf Einladung von Stadtbild Deutschland und INTBAU zu einem Stadtrundgang mit dem Architekten Sebastian Horwitz von INTBAU, der im Rahmen der Europawochen 2025 organisiert wurde. Für die Führung zum Thema „Gründerzeitliche Quartiere in Hamburg im Kontext der europäischen Stadt“ fanden sich 14 Teilnehmer am U-Bahnhof Eppendorfer Baum ein, darunter fünf Hamburger Architekten, vier von d...