Die Erhaltung von Gebäuden, die vom Verfall bedroht sind und deren Verschwinden ein städtebaulicher Verlust wäre, gehört ebenfalls zu unserer Vereinsarbeit. Oft genug ist es nur der Initiative einzelner Bürger zu verdanken gewesen, dass dem ungebremst weiter praktizierten Abrisswahn hin und wieder Einhalt geboten werden konnte. Hier erfahren Sie mehr über die Bemühungen von Stadtbild Deutschland, in verschiedenen Städten auf dieses Problem aufmerksam zu machen und lokale Vereine auf diese Weise zu unterstützen.
Historischer Fassadenschmuck des Baudenkmals landet auf "Spolienfriedhof" Der
unsensible Um- und Ausbau des Senckenberg-Areal, Senckenberganlage 25 in
Frankfurt a.M., hat bereits neue Maßstäbe für die Zerstörung historischer
Bausubstanz gesetzt. Nun kommt noch eine zynische Komponente hinzu: Den vom
Baudenkmal abgeschlagenen Fassadenschmuck hat man in den Außenanlagen
vergraben. Über 300 verzierende Sandsteinelemente dienen als Beetumrandungen
und Gart...
Zum anstehenden Schlosskeller-Gipfel mit Neustrelitzer Stadtvertretern am Mittwoch, dem 7. März 2018, im Finanzministerium in Schwerin. Es äußert sich der Regionalverband Mecklenburg-Strelitz des deutschlandweiten Vereins Stadtbild Deutschland, der sich für den Erhalt und die qualitätvolle Weiterentwicklung historischer Bauten und Stadtbilder einsetzt: Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) verkündete im Februar überraschend, dass e...
In Gießen, welches bereits im 2. Weltkrieg und durch die Abrisswelle der 60er Jahre größte Schäden an seiner historisch gewachsenen Bausubstanz davongetragen hat, ist nun auch noch die neogotische, 1863 erbaute „alte Post“ vom Abriss bedroht, wenn sie nicht schnellstmöglich saniert wird. Eine lokale Bürgerinitiative kämpft dafür, wir versuchen, mit einem offenen Brief an die Oberbürgermeisterin, die Stadträte und sogar den hessischen Ministerpräsidenten au...
Der Verein "Münchner Altstadtfreunde" protestiert gegen geplante Abrisse von historisch wertvollen Gebäuden der Münchner Tierklinik, die unter Anderem ein schönes Jugendstil-Treppenhaus enthalten. Wir schließen uns dem Protest an, zumal die Planungen für das, was danach gebaut werden soll, schlimmster Brutalismus sind. Bayerischer Landtag
Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
Maximilianeum Max-Planck-Str. 1
81675 München 9.07.2016., Stellungnahme d...
Offener Brief an die Berliner Politik: Schlosspark statt Steinwüste - für ein harmonisches Umfeld des Humboldt-Forums Sehr geehrter Herr regierender Bürgermeister Müller, sehr geehrte Damen und Herren Senatoren und Abgeordnete, „Stadtbild Deutschland e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit und in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen für harmonische, lebenswerte und attraktive Stadtbilder einsetzt. Aus aktuellem Anlass, das Umfe...